Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen und Dokumente zum Schulalltag Ihres Kindes.
Im Abwesenheitsfall (Krankheit, Arzttermin, ...) muss Ihr Kind vor Unterrichtsbeginn in der Schule abgemeldet werden. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Bitte denken Sie daran, dass Ihr Kind bei der Rückkehr in die Schule zusätzlich schriftlich entschuldigt werden muss! Hierfür können Sie gerne diesen Vordruck nutzen:
Wenn Ihr Kind am Sportunterricht nicht teilnehmen kann, muss es auch dort entschuldigt werden. Auch hierfür gibt es ein Formular, das Sie verwenden können:
Falls Ihr Kind die Betreuung besucht, muss es auch dort entschuldigt werden. Wie dies funktioniert finden Sie unter dem Reiter FGTS.
Nachfolgend finden Sie die Schulbuchlisten aller Klassen als Download:
Unter folgenden Links finden Sie die Materiallisten für die einzelnen Klassenstufen zum Downloaden:
Falls Sie eine Beurlaubung für Ihr Kind beantragen möchten, nutzen Sie folgendes Formular:
Wir bewerten an unserer Schule einheitlich nach den nachfolgend Prozentrastern. Beachten Sie hierbei bitte, dass Leistungsnachweise in Mathematik anders gewertet werden als die restlichen Fächer (Deutsch, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport und Religion):
Um die von Ihrem Kind erreichte Prozentzahl zu errechnen, teilen Sie die erreichten Punkte durch die möglichen Punkte. Die Zahl hinter dem Komma entspricht der erreichten Prozentzahl Ihres Kindes. Nachfolgend finden Sie hierfür ein Beispiel:
Hat Ihr Kind in einem Deutsch-Leistungsnachweis 34 von 40 möglichen Punkten erreicht, so rechnet man wie folgt:
34 (erreichte Punkte) : 40 (mögliche Punkte) = 0,85 = 85 %
Die entspricht laut dem Bewertungsraster im Fach Deutsch der Note gut + (12).
Bei einem Leistungsnachweis in Mathematik entspräche dies der Note gut (11).
Im Sommer ist der neue Erlass zur Leistungsbewertung an saarländischen Grundschulen erschienen. In den vergangenen Wochen haben wir uns intensiv mit den Inhalten des Erlasses auseinandergesetzt und möchten Ihnen in der angehängten Präsentation die wichtigsten Informationen mitteilen.
Darüber hinaus haben wir einen neuen Rückmeldebogen zur Leistungsbewertung für die Klassenstufen 2, 3 und 4 erstellt. Dieser wird ab sofort zweimal pro Halbjahr ausgegeben. Der Bogen informiert Sie über die erbrachten Leistungen Ihres Kindes im Schulhalbjahr.
Selbstverständlich steht das Kollegium Ihnen bei Rückfragen jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung!
Nachfolgend finden Sie die PDF, die die wichtigsten Infos für Sie nochmal zusammenfasst:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.